Magnesium
Magnesium ist wichtig für Zähne,Knochen, Sehnen, Skelett, Herz-Kreislauf-System und die „Erregungsleitung von Muskeln und Nerven“
Es ist in Hülsenfrüchten, Getreide und Fisch enthalten.
Bei einer Unterversorgung wird der Bedarf aus den eingelagerten Beständen im Skelett gezogen. Auf Dauer werden somit das Skelett und das Herz-Kreislauf-System geschädigt. Muskelschwäche,
Bewegungsstörungen und im fortgeschrittenen Zustand nervöse
Erscheinungen (Zittern), Verkalkungen.
Ein Überschuss von Magnesium wird über die Nieren und somit über den Urin ausgeschieden, was den Körper belastet. Dadurch kann das Risiko der Harnsteinbildung erhöht werden. Eine falsche Dosierung anderer Nährstoffe wie Kalzium, Phosphor, Proteine oder Fett kann die Aufnahme von Magnesium hemmen.
Kommentar schreiben