BARF Teil 10

Vitamine

In den folgenden Teilen der Barf Serie werde ich mich genauer mit den Vitaminen in der Hundeernährung befassen.

 

Vitamine sind unentbehrliche organische Reglerstoffe, die in kleinen Mengen lebensnotwendig sind und vom Hund nicht selbst hergestellt werden können. Daher müssen sie zugeführt werden. Sie helfen, die Stoffwechselvorgänge im Organismus zu unterstützen. Unterteilt werden sie in fettlösliche (A, D, E, K) und wasserlösliche Vitamine (Vitamine der B-Gruppe und Vitamin C). Fettlösliche Vitamine werden zusammen mit den Fetten aufgenommen, gelangen über die Darmwand in den Organismus des Hundes und werden in der Leber gespeichert. Bei einer Überversorgung kann es zu einer giftigen Ansammlung in der Leber kommen. Die wasserlöslichen Vitamine lassen sich nur in geringem Maß vom Körper speichern (außer Vitamin B12), was im Gegensatz zu den fettlöslichen schnell zu einem Mangel führen kann.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0